17.01.2020 – 09:30

Experten-Panel Diskussion. Ernährungssicherheit in globalen Lieferketten

CityCube Berlin, Internationales Congress Centrum ICC Berlin,Messedamm 22, 14057 Berlin

Bei zertifizierten Agrarprodukten aus globalen Lieferketten gehen die Kunden davon aus, dass die Ernährung der Bauern und Plantagenarbeiter gesichert ist. Die Bioökonomie-Strategien der EU und der Bundesregierung verpflichten sich, das Primat der Ernährungssicherheit zu berücksichtigen. Für die Nachhaltigkeitszertifizierung gibt es bisher keine Kriterien oder Kontrollinstrumente. Der sogenannte Food Security Standard (FSS) schließt diese Lücke und trägt dazu bei, globale Lieferketten inklusiver und nachhaltiger zu gestalten. Er enthält praktikable Kriterien und Instrumente, um die Einhaltung des Menschenrechts auf Nahrung auf lokaler Ebene zu überprüfen. Der FSS kann in bestehende Zertifizierungssysteme integriert werden.

Das FSS-Team wird den FSS erläutern und die Instrumente kurz vorstellen. Der FSS wurde bereits in Asien, Afrika und Lateinamerika innerhalb verschiedener Zertifizierungssysteme eingesetzt. Er wurde an verschiedenen Anbausystemen (Plantagen, Kleinbauern) und Agrarprodukten (Ölpalmen, Zuckerrohr, Baumwolle, Kaffee) getestet. Vertreter von Unternehmen und Zertifizierungsstandards sowie Auditoren werden ihre Erfahrungen teilen. Darauf aufbauend werden die Chancen und Herausforderungen für die Einführung des FSS mit dem Publikum diskutiert.

Events
Food Security Standard